top of page

Datenschutz

Grundlagen

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig und wir halten uns dabei strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die F. Jiranek GmbH, Zahnradbahnstraße 7/27, 1190 Wien, Österreich.

Unser Datenschutzkoordinator ist Herr Spendi Zuta, Zahnradbahnstraße 7/27, 1190 Wien, Österreich.

 

Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.

 

 

Personenbezogene Daten

 

Ihre personenbezogenen Daten sind

 

  • Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen/mitteilen
    - Grundsätzlich müssen Sie uns bei der Nutzung unserer Website keine persönlichen Informationen direkt mitteilen. Für unser Kontaktformular oder unser Newsletter-Abo müssen Sie uns jedoch personenbezogene Daten wie z.B. Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse bekannt geben, um den jeweiligen Dienst überhaupt nutzen zu können. Hierzu werden Sie aber gesondert bei den jeweiligen Diensten informiert.

  • Daten, die Sie durch und für Ihre Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen/mitteilen, wie z.B. Ihre Stammdaten (Name, Vorname, Adresse, Mail Adresse, Telefon- und Faxnummer, Geburtsdatum, Kundennummer), Daten zu Zahlungsart und im Zusammenhang mit Zahlungen, insbesondere mit EC-Karten, Kreditkarten und Bankkarten, persönliche Vorlieben, die Sie uns bekannt geben.

 

Darüber hinaus erhalten wir einige Daten automatisch und aus technischen Gründen bereits dann, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in Form von Protokolldateien gespeichert. Dabei werden z.B. folgende Daten erhoben:

 

  • die Website, von der Sie unserer Seite aufrufen,

  • die IP-Adresse, die Ihnen durch Ihren Provider zugewiesen wurde

 

Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

 

 

Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger

 

Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung, Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche, für Zwecke des Kundenservice und für Werbezwecke.  Diese Daten werden hierfür von uns gespeichert, verarbeitet, genutzt, und, soweit erforderlich, an Dritte, mit denen wir zur Erbringung eines möglichst effektiven und bestmöglichen Service für unsere Kunden, zusammenarbeiten – dazu können auch Dienstleister in Drittstaaten als Auftragsverarbeiter, Software- und Agenturdienstleister gehören –, übermittelt.

 

Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungsprozesse sind

  • die Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber,

  • Ihre Einwilligungen (z.B. Kontaktformular, Newsletter, Cookies),

  • gesetzliche, vertragliche oder sonstige rechtliche Verpflichtungen unsererseits (z.B. Dokumentationsrechte und -pflichten nach dem Rechnungswesen, Steuer- und Zollrecht, Vertragswesen, Meldewesen, Rechtsstreitigkeiten)

  • § 96 TKG und

  • unsere berechtigten Interessen (z.B. die Verbesserung unseres Kundenservice, auch im Bereich der Direktwerbung oder die Wahrnehmung unserer eigenen rechtlichen Interessen).

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.

 

 

Webauftritt, Kontaktformular & Newsletter

Durch den Aufruf unserer Website werden automatisch Ihre Zugriffsdaten erhoben und gespeichert. Diese Zugriffsdaten können insbesondere die aufgerufene Seite, die angesehenen Dateien, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, IP-Adresse des Benutzers, Daten des aufrufenden Rechners, insbesondere des Browsers und des Betriebssystems, sowie die Datenmenge und die Meldung des erfolgreichen Aufrufs umfassen. Diese Zugriffsdaten werden von uns für interne statistische Zwecke verwendet, um die Sicherheit unseres Angebots zu gewährleisten und um das Angebot zu optimieren. Bei Verdacht einer rechtswidrigen Handlung werden die Zugriffsdaten zur Beweissicherung ausgewertet.

 

Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten in eines unserer Kontaktformulare stimmen Sie für die Dauer der Betreuung dieser konkreten Anfrage der Übermittlung an und Speicherung und Verarbeitung durch uns zu. Dies gilt insbesondere für Ihre Anfragen per Kontakt-Formular, Chat und E-Mails, die Sie uns senden. Wir benötigen diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und speichern in diesen Fällen auch Ihre IP-Adresse zu Zwecken der Beweissicherung. Die Speicherung erfolgt, solange dies für die Betreuung allfälliger ergänzender oder nachträglich gestellter Fragen durch Sie oder uns erforderlich ist.

 

Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren eigenen Mailserver an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.

 

Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungen sind Ihre Einwilligung, unsere vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, unsere berechtigten Interessen und rechtlichen Verpflichtungen aller Art und § 96 TKG.

 

Sie können sich auf der Website für unseren Newsletter anmelden, dies erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung ersucht werden. Ohne die Bekanntgabe dieser Daten ist die Übermittlung unseres Newsletters nicht möglich.

In jedem Newsletter, den Sie erhalten, finden Sie alle erforderlichen Informationen zur Abbestellung des Newsletters. Für nähere Informationen zu unseren Newslettern kontaktieren Sie uns bitte unter office@jiranek.co.at. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Der Inhalt unserer Website wurde sorgfältig erstellt und mehrfach kontrolliert, für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen wir jedoch keine Haftung. Ansprüche auf Schadenersatz wegen Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen, sind ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot oder Teile davon ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung der Website zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

Der Inhalt und die Programmierung unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung – auch auszugsweise – und öffentliche Wiedergabe, insbesondere das Kopieren von Texten, Grafiken und Fotos, ist ohne unsere vorhergehende schriftliche Zustimmung verboten.

Nutzung von Konfiguratoren für Bad und Heizung

Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, mehrere elektronische Konfiguratoren zu nutzen. Über einen elektronischen
Konfigurator (hier 3D Badplaner, Budgetplaner) können Sie das für Sie passende Badezimmer erstellen. Über einen Heizungskonfigurator
können Sie Vorschläge für eine Heizungslösung (Wärmeanlage) ermitteln, die für Ihre Immobilie oder Wohnung passt. Dafür können Sie
zunächst anonym standardisierte Fragen zu Ihrem Bad oder Ihrer gewünschten Heizung beantworten. Um die Konfigurationsergebnisse
zu erhalten, müssen Sie zunächst keine persönlichen Daten eingeben. Die Konfigurationsergebnisse werden auf Ihrem Endgerät als sog.
Cookie gespeichert, damit Sie für den Fall einer Kontaktaufnahme nicht verloren gehen und an uns zu Beratungszwecken mit übermittelt
werden können. Im Cookie werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Der Cookie wird ein Jahr nach letztmaliger Nutzung der
Webseite oder beim manuellen Löschen der Cookies in Ihrem Browser gelöscht.
Auf unseren Seiten haben wir Online-Formulare hinterlegt, über die Sie mit uns elektronisch Kontakt aufnehmen können. Diese
Kontaktformulare finden Sie bei der Nutzung des Heizungskonfigurators, beim 3D-Badplaner, sowie beim Budgetkalkulator. Als
Pflichtangaben sieht das Formular Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie ein Feld für Ihre Mitteilung
an uns vor. Ihre Konfigurationsergebnisse werden ausschließlich im Fall der Nutzung der Kontaktfunktion durch Sie an uns weitergeleitet.
Ihre persönlichen Daten sowie das Konfigurationsergebnis benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Auf freiwilliger Basis
können Sie uns zusätzlich Ihre Postanschrift mitteilen. Daneben ist zu uns jederzeit auch eine Kontaktaufnahme per E-Mail möglich. Die
Kontaktaufnahme zu uns ist stets freiwillig.
Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. zur gewünschten Kontaktaufnahme mit
Ihnen und die damit verbundene technische Verwaltung. Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung sind Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstaben
b DSGVO, weil wir die vorstehend genannten Daten zur Anbahnung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses mit
Ihnen benötigen.
Dies bedeutet im Detail, dass Ihre Anfrage direkt in unserem Unternehmen eingeht. Die von Ihnen bei der Registrierung und in genutzten
elektronischen Konfiguratoren angegebenen Daten werden zunächst ausschließlich zur Vereinbarung eines Beratungstermins mit uns
verwendet. Wenn Sie einen Termin in einer Badausstellung wünschen, dann sind wir als Ihre Vermittler tätig und vermitteln Ihnen den
Kontakt zu einer mit uns kooperierenden ELEMENTS Ausstellung in räumlicher Nähe. Sofern Sie die Möglichkeit nutzen, um lediglich mit
uns in Kontakt zu treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche
Anschlussfragen gespeichert. Sollten Sie kein Beratungsgespräch oder kein Angebot von uns wünschen, können Sie uns dies direkt
mitteilen. Ihre Daten werden dann unverzüglich anonymisiert und ausschließlich zu Statistikzwecken verwendet.

Verwendung von Adobe Analytics bei Nutzung der Konfiguratoren
Bei der Nutzung von Konfiguratoren werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische
Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen), Daten über die Nutzung der
Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von
Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den
selbständigen Verantwortlichen Adobe Systems Software Ireland Limited, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland. Die
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Adobe Systems Software Ireland Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Für
einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von Adobe Systems Software Ireland Limited:
https://www.adobe.com/de/privacy.html. Dauer der Verarbeitung: endet nach spätestens zwei Jahren.

Austausch mit Dritten
Sie haben die Möglichkeit, auf unserem Onlineangebot in den Kontakt zu ELEMENTS Ausstellungen zu treten. Mit diesen
Fachausstellungen des Großhandels unterhalten wir eine Kooperation. Von den Internetseiten dieser Unternehmen ist teilweise eine
Weiterleitung auf unser Onlineangebot möglich.
Diese Unternehmen sind für den Schutz Ihrer Daten gemeinsam mit und neben uns verantwortlich, sobald Sie Ihre Daten bei Nutzung des
3D Planers oder des Budgetplaners angeben. Zur Regelung des Datenschutzes haben wir mit der Elements GmbH einen Vertrag zwischen
gemeinsam Verantwortlichen abgeschlossen (Art. 26 DSGVO). Dabei stellt die Elements GmbH die wesentlichen Inhalte der genannten
Dienste, Beratungs- und Vermittlungsleistungen zur Verfügung. Wir binden diese Dienste in unser bestehendes Angebot ein.

Übermittlung an Dritte / Verpflichtungen von Auftragsverarbeitern

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns unter Umständen

 

  • innerhalb der Firma F. Jiranek GmbH unter Berücksichtigung der zulässigen Verwendungszwecke,

  • an Auftragsverarbeiter (z.B. für unsere elektronische Werbung in Form von Newslettern) sowie an Dritte, die für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen beigezogen werden müssen, die sich alle uns gegenüber zur Einhaltung der geltenden Datenschutz-Standards verpflichtet haben,

 

unter Umständen auch außerhalb der EU übermittelt. Sollte die Einhaltung europäischer Datenschutz-Standards nicht möglich sein – etwa, weil im konkreten Fall Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse oder Zertifizierungen nicht gewährleistet sind – klären wir Sie rechtzeitig auf und holen auch die erforderlichen Einwilligungen von Ihnen ein. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter office@jiranek.co.at.

 

 

Cookies, Tracking Dienste & Web-Analyse

Wir verwenden Cookies, das sind kleine Textelemente, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden. Cookies werden bei Ihrem nächsten Besuch unseres Webauftritts erkannt und tragen erheblich dazu bei, Ladevorgänge zu beschleunigen und die Nutzung unserer Angebote komfortabel für Sie zu machen. Ihre von Cookies erkannten und gespeicherten Informationen dienen Ihrer Wiederkennung, aber auch der Analyse Ihres Nutzerverhaltens. Sie werden auf dem Server des jeweiligen Anbieters, der sich als Auftragsverarbeiter uns gegenüber zur Einhaltung der geltenden Datenschutz-Standards verpflichtet hat, gespeichert.

Nachdem Sie unseren Webauftritt besucht haben, bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, sofern Sie dies nicht von vornherein verweigern oder Sie Cookies nicht aktiv löschen.

 

Das aktive Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Webauftritte für Sie beeinträchtigen. Sie können die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website werden nutzen können.

 

Sie können darüber hinaus die Weiterleitung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das auf der Website google.com verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Das Plug-In ist jedoch nur für bestimmte Browser-Programme verfügbar.

 

Wir verwenden auf unserer Website auch Inhalte Dritter, um unseren Internet-Auftritt möglichst informativ und komfortabel für Sie zu gestalten. Dazu gehören zB Google-Maps, RSS-Feeds oder Youtube. Diese Dritt-Anbieter erhalten aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse. Auf die Verwendung dieser Daten durch den Dritt-Anbieter haben wir keinen Einfluss. Wir verweisen diesbezüglich auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

 

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. 1600, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein („Google"). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihr Benutzerverhalten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird zuvor innerhalb der Europäischen Union gekürzt und damit anonymisiert oder zumindest pseudonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

 

Google benützt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Datenschutzerklärung von Google, insbesondere die unter den beiden folgenden Links abrufbaren Informationen:

 

 

Wir verwenden Facebook Social Plug-Ins des sozialen Netzwerks Facebook, betrieben von den Unternehmen Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Dublin 2, Irland, und Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94303, USA. Diese Plug-Ins sind Schaltflächen, mit denen Facebook misst, wer unsere Webseite aufruft. Ist der Besucher zugleich bei Facebook als Nutzer registriert und eingeloggt, werden darüber hinaus weitere Informationen von Facebook gespeichert. Facebook erhält aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse. Auf die Verwendung dieser Daten durch Facebook haben wir keinen Einfluss. Wir verweisen diesbezüglich auf die Datenschutzerklärungen von Facebook, insbesondere die unter folgendem Link abrufbaren Informationen:

 

Sie erhalten dort auch Informationen, wie Sie mit Ihrem Browser Facebook Social Plug-Ins blockieren können.

 

 

Betroffenenrechte / Widerspruch / Kontakt

Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, verlangen. Sie haben als Betroffener auch das Recht auf Widerspruch, Auskunft, Löschung, Richtigstellung, Einschränkung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten. Da wir die Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen. Da wir die Daten (auch) für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben.

 

Sie können eine datenschutzrechtliche Einwilligung, die Sie uns erteilt haben, jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf und nähere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener kontaktieren Sie uns bitte unter office@jiranek.co.at oder telefonisch unter +43 1 3703688. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Für Beschwerden ist als Aufsichtsbehörde die Österreichische Datenschutzbehörde (DSB), Barichgasse 40-42, 1030 Wien, zuständig.

 

 

Sonstiges

Wir haben organisatorische und technische Schutzmaßnahmen, die wir laufend evaluieren und bei Bedarf anpassen, implementiert, um Ihre von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und an neue Entwicklungen anzupassen. Die neue Fassung gilt ab Bereitstellung auf unserer Website. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf der Website unter https://jiranek.co.at/datenschutz abrufbar, unser Impressum unter https://jiranek.co.at/impressum.

 

 

Stand: Juli 2023

bottom of page